Auf Kommentar antworten

Monatsbericht Dezember 2014

Liebe Schachfreunde!

Für das Jahr 2015 wünsche ich allen Mitgliedern und Freunden der Schachabteilung viel Glück und Gesundheit!
Noch immer freue ich mich über den gelungenen Jahresabschluss mit den hochklassigen Musikeinlagen von Daniel Salzmann.
Im Neuen Jahr beteiligen sich derzeit fünf Jugendspieler der Schachabteilung an den Badischen Jugendeinzelmeisterschaften, besonders Andreas von Wilke kann in der sehr schwierigen Altersklasse U18 gut mithalten. Mehr Infos zum aktuellen Turnierverlauf findet man auf der Seite der Badischen Schachjugend: http://sjb.badischer-schachverband.de/

Die Höhepunkte im Dezember 2014:

  • BaWü-Jugendblitzmeisterschaft Sa 6. Dez. 2014 in Conweiler
  • Teilnehmer der Schachabteilung:
    Mira Weik(U8w) - Michael Matovinovic(U8)
    Katarina Matovinovic(U10w) - Paul Seifert(U10)
    Johannes Wieland(U16) - Andreas von Wilke(U18)
    Ergebnisse und weitere Bilder: http://www.sf-conweiler.de/
  • Verbandsrunde 4 am So 14. Dez.
    Neuenbürg 1 - Bad Herrenalb 1       6 : 2
    Neuenbürg 2 - Ottenbronn 1        5,5 : 2,5
    Neuenbürg 3 - Bad Herrenalb 2    3,5 : 3,5
    Neuenbürg 4 - Ersingen 4               1 : 4
    Neuenbürg 5 - Mühlacker 3         1,5 : 6,5
    Weitere Information: http://bsv-ergebnisdienst.de/
  • Vereinsturnier
    Johannes Wieland eroberte zum Jahresende die Führung mit 7 Punkten, gefolgt von Bendikt Schwämmle, Lutz Gehring und Josefine Seeger mit je 6 Punkten. Dahinter lauern die Verfolger Andreas von Wieland und Janis Göttert mit 5,5 Punkten. Das Vereinsturnier scheint auch im Jahr 2015 einen weiter spannenden Verlauf zu nehmen.
  • Jahresabschluss am Fr 19. Dez. 2014
    Beim letzten Vereinsabend im Jahr 2014 konnten wir auf ein erfolgreiches Jahr der Schachabteilung zurückblicken. Viele Mitglieder und Freunde der Schachabteilung kamen zum Jahresausklang in weihnachtlicher Stimmung. Besonders zu danken ist Frau Friedemann, die wie in den vergangenen Jahren die Initiative ergriff und mit einigen Helferinnen und Helfern eine weihnachtliche Dekoration mit allerlei Köstlichkeiten auf den Tisch zauberte. Eine besondere Note erhielt das Beisammensein durch die hochklassigen musikalischen Beiträge von Daniel Salzmann. Auch die Kinder und Jugendliche lauschten seinen musikalischen Klängen mit spitzen Ohren! Vollendet wurde der harmonische Abend durch den legendär besten Punsch der Region, zubereitet von Michael Wolf!

Ausblick auf die nächsten Termine:

  • Fr 2. Januar 2015: kein Vereinsabend(Weihnachtsferien)
  • Fr 2. Jan. - Di 6. Jan. 2015: Bad. Einzelmeisterschaft U14-U20 in Durlach
  • Sa 3. Jan. - Mo 5. Jan. 2015: Bad. Einzelmeisterschaft U8-U12 in Ettlingen
  • Fr 9. Jan. 2015: Vereinsabend ab 18 Uhr
  • Fr 16. Jan. 2015: Vereinsabend ab 18 Uhr
  • Sa 17. Jan. 2015: Bezirksmannschaftsmeisterschaft U14
  • Fr 23. Jan. 2015: Vereinsabend ab 18 Uhr
  • Sa 24. Jan. 2015: Bezirksschulschachmeisterschaften in Königsbach
  • So 25. Jan. 2015: Verbandsrunde 5
  • Fr 30. Jan. 2015: Vereinsabend ab 18 Uhr
  • Fr 6. Febr. 2015: Vereinsabend ab 18 Uhr
  • Fr 13. Febr. 2015: Vereinsabend ab 18 Uhr
  • Fr 13. - So 15. Febr. 2015: 42. Ankerturnier in Simmersfeld
  • Fr 20. Febr. 2015: kein Vereinsabend(Winterferien)
  • Fr 27. Febr. 2015: Vereinsabend ab 18 Uhr

Weitere Mitteilungen:

Alle U14-Spieler bitte ich ihre Teilnahme an der Bezirksmannschaftsmeisterschaft am Sa 17. Jan. 2015 zu bestätigen:
Nach Rangliste:
Denis Wegrzyn, Lukas Mendesevic, Moritz Täubler, Katarina Matovinovic, Felix Täubler, Michael Matovinovic, Yannik Schwarz, Paul Seifert, Lasse Weik, Nils Moster, Adrian Wagner, Lars Moster, Yoshi Bracht, Mira Weik, Mika Mürle, Deniz Balci, Maurice Schmidt

Alle Jugendspieler bitte die Teilnahme an der Schulschachmeisterschaft am Sa 24. Jan. 2015 vormerken.

Mit den besten Wünschen für das Jahr 2015,
Euer Rudi Henne

Kategorie: 
Verein

Antworten

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <p> <br>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen