Auf Kommentar antworten

Die vier Musketiere

 Nachdem die erste Mannschaf von vielen Ausfällen stark gebeutelt war, machten sich trotzdem 4 Musketiere auf den Weg nach Bretten. Uns allen war klar, dass der Manschaftskampf schon vor Beginn verloren war, da wir die letzten vier Bretter freilassen mussten. Trotzdem lieferten wir den Schachfreunden aus Bretten ein heisses Duell.

Klaus hatte aus der Abtauschvariante des Damengambits heraus eine leicht schlechtere Stellung. Der Gegner bot zusammen mit dem Damentausch  Remis an, was Klaus vernünftigerweise annahm.

Martin hatte in der Eröffnung sich des Zentrums bemächtigt und drohte mit zwei Läufern und der Dame über den schawrzen König herzufallen. Der Gegner bot die Qualität als Beschwichtigungsopfer an, das war Martin nicht genug. Er gewann dann drei Züge später einen Springer und nachdem er auch noch ein Läufer einsackte und die schwarze Königsstellung weiterhin prekär blieb, gab der Gegner auf.

An Brett drei war aus der Eröffnung heraus ein spannder Kampf enstanden, der den Gegner viel Zeit kostete.  Christian verpasste seinem Gegner einen Isolani, den er sogleich belagerte und letztlich auch gewann. Im Endspiel liess er nichts anbrennen und fuhr den ganzen Punkt ein.

Bei Fabian war mittlererweile ein Doppelturmendspiel mit Mehrbauer aber sehr aktivem gegnerischen König entstanden. letztlich musste er sich mit Remis begnügen und es reichte  nicht ganz für die Sensation. Trotzdem haben wir den Gegner mit vier Mann enorm unter Druck gesetzt, haben keine Partie verloren und können zufrieden mit den Einzelergebnissen sein.

Kategorie: 
Verein

Antworten

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <p> <br>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen