Liebe Schachfreunde!
Die Schlagzeilen aus der Schachabteilung:
DWZ-Auswertung
Die DWZ-Auswertung der Saison 15/16 ermöglicht einen interessanten Rückblick auf die abgelaufene Saison: Einen Zugewinn von sage und schreibe +241 Punkten gelang Benedikt Schwämmle gefolgt von Denis Wegrzyn mit +180 Punkten. Von einem schon sehr hohen Niveau aus erreichte Patrik Dieterle einen Zuwachs von +108 Punkten. Er hat damit den langjährigen Ranglistenersten Martin von Ehr von der Spitze verdrängt und führt nun die Vereinsrangliste mit 1917 DWZ-Punkten an.
In den Kreis der DWZ-Trägern sind hinzugekommen: Jana Gehring(895) - Silas Gehring(843) - Juro Mendesevic(790).
Herzlichen Glückwunsch!
Hier die Tabelle der Zugewinner:
Vereinsturnier
Patrik Dieterle führt jetzt mit 22 Punkten uneinholbar. Dahinter drängt sich weiter ein dichtes Feld auf hart umkämpften Plätzen:
Lutz Gehring wieder Zweiter mit 13,5 Punkten.
Es folgen Benedikt Schwämmle, Josefine Seeger, Jana Gehring, Klaus Dorn und Nik Popow mit je 12,5 Punkten.
Unter den weiteren Top10-Plätzen finden sich Johannes Wieland mit 11,5 sowie Achim Sturm und Michael Matovinovic mit je 11 Punkten.
Trainingsgruppen
Die aktuellen Trainingsgruppen sind auf der Webseite http://sabttvn.badischer-schachverband.de/?q=node/26 der Schachabteilung aktualisiert.
So 17. April 2016: Verbandsrunde 9
Bereichsliga: Calw 1 - Neuenbürg 1 5,5 : 2,5
Bezirksklasse: Niefern 2 - Neuenbürg 2 8 : 0
Kreisklasse B: Oberreichenbach 1 - Neuenbürg 3 5 : 2
Kreisklasse C: Simmersfeld 4 - Neuenbürg 4 3 : 2
Kreisklasse E: Neuenbürg 5 spielfrei
Mi, 20. April 2016: Sportlerehrung der Stadt Neuenbürg
Hendrik Schmidt, Moritz Täubler, Mira Weik und Lukas Mendesevic erhielten im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Neuenbürg als jeweilige Bezirksmeister in ihrer Altersklasse eine Auszeichnung in Form einer Urkunde und ein Geschenk der Stadt Neuenbürg. Im Stadtbote erschien am Do 28. April ein Kurzbericht mit Bild.
So 24. - Mi 27. April 2016: Dt. Schulschachmeisterschaft WK GS in Friedrichroda
Bericht von Lutz Gehring:
Nachdem sich die Schulschachmannschaft der Schlossbergschule Neuenbürg als
Badischer Vizemeister qualifiziert hatte, ging es vom 24. - 27. April zur Deutschen
Schulschachmeisterschaft der Grundschulen nach Friedrichroda in Thüringen.
Zur Mannschaft gehörten Moritz Täubler, Paul Seifert, Michael Matovinovic, Silas Gehring
und Juro Mendesevic.
Die Fünf bildeten eine der 70 besten Grundschulmannschaften aller Bundesländer
Deutschlands die an 3 Tagen in 11 Runden um den Titel kämpften.
Nach einem starken Start mit 2 Siegen und 6,5 Brettpunkten wurden die Gegner immer
besser und unser Team musste sich zum ersten mal geschlagen geben. So pendelte sich
die Mannschaft im Mittelfeld ein. Am Ende hatten die Neuenbürger mit 4 Siegen, 3
Mannschaftsremis und 4 Niederlagen 11 von 22 möglichen Mannschaftspunkten und 20,5
Brettpunkte gewonnen. Das bedeutete einen für dieses starke Teilnehmerfeld guten 31.
Platz.
Im parallel stattfindenden Open Turnier konnten die Spieler die im Hauptturnier pausierten
ebenfalls für ihre Schule antreten. Hier erreichten die Spieler der Schlossbergschule mit
7/11 Punkten unter insgesamt 90 Teilnehmern einen phantastischen 20. Platz.
Die Organisation des Turniers mit insgesamt 370 Kindern plus ca. 200 Betreuern war
beispielhaft. Das Ahorn Berghotel Friedrichroda das gleichermaßen als Wohn- und
Turnierort fungierte bot auch neben dem Schachspiel viel Abwechslung und Möglichkeiten
sich von den anstrengenden Partien zu erholen. Bei den Neuenbürgern stand
insbesondere das Hallenbad ganz hoch im Kurs.
Alleine die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft war schon ein großer Erfolg für die
Mannschaft der Schlossbergschule, den die Spieler mit einer guten Leistung krönten.
Fr 29. April 2016: Verbandsrunde 10 (nur B-Klasse/3. Mannschaft)
In der allerletzten Spielrunde der B-Klasse ergatterte unsere Dritte noch einen Mannschaftspunkt gegen die Gäste aus Simmersfeld. Leider blieben Katarina und Lasse ohne Gegner. Denis Wegrzyn bestätigte seine derzeit gute Spielform und gewann seine Partie sicher.
Wieland,Johannes | 1280 | Großhans,Gerhard | 1161 | ½ | ½ |
Wegrzyn,Denis | 1073 | Baumann,Dirk | 1053 | 1 | 0 |
Täubler,Moritz | 1034 | Braun,Max | 937 | 0 | 1 |
Göttert,Janis | 939 | Seitz,Fabian | 975 | 0 | 1 |
Seifert,Paul | 896 | Gross,Wilhelm | 925 | 0 | 1 |
Matovinovic,Katarina | 798 | + | - | ||
Weik,Lasse | 742 | + | - |
Do 5. Mai 2016: Tammer Jugendopen 2016
Bericht von Lutz Gehring:
Die Gehrings haben am Vatertag einen Ausflug zum 30. Tammer Jugendopen gemacht. Dort haben wir dann noch Tim Krome mit Papa getroffen. Die Enja hat ihr erstes Turnier gespielt, und 2 mal toll Matt gesetzt. Mit 2 von 7 hat sie den Mädchenpokal nur knapp verpasst und wurde zweitbestes Mädchen. Silas spielte zusammen mit Tim in einem starken U10er Feld mit mehr als 40 Teilnehmern. Es war nicht so ganz Silas sein Tag, dazu hatte er auch noch starke Gegner (u. a. Tim in der 4ten Runde) und so landete er am Ende etwas unglücklich mit 3 aus 7 im Mittelfeld.
Tim hatte anfangs eine Partie verloren, arbeitete sich dann nach vorne und lag nach der sechsten Runde mit mit 4,5 Punkten nur ½ Punkt hinter der Spitze. Leider ging die Partie dann verloren. Trotzdem super! Jana hatte es in der U14 mit einem starken Feld von ca. 15 Spieler zu tun. Es ging etwas unglücklich mit einem Patt gegen den späteren Turniersieger los. Im Turnierverlauf hatte sie gegen DWZ stärkere Gegner immer wieder gute Chancen, die sie teilweise verwertete. Am Ende hatte sie mit 3,5/7 Punkten den 6. Platz und damit den Mädchenpokal sicher gewonnen.
Ausblick auf die nächsten Termine:
Weitere Mitteilungen:
Alle Grundschüler bitte den Termin Sa 9. Juli 2016 für das 8. Neuenbürger Grundschulturnier vormerken!
Alle Schüler bitte den Termin Mi 13. Juli 2016 für den Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2016 in Ettlingen vormerken!
Mit schachsportlichen Grüßen,
Euer Rudi Henne