Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
heute kommt der letzte Bericht der Schachsaison 2022/2023.
Ich bedanke mich bei allen, die in dieser Saison regelmäßig zum Training oder Vereinsturnier gekommen sind, an den Verbandsrunden
teilgenommen oder uns anderweitig unterstützt haben.
Besonderer Dank geht an unsere Trainer Sarah Hengst, Lutz Gehring, Siegfried Heidenreich, Rudi Henne und Paul Seifert.
Am letzten Wochenende hat in Kooperation Turnverein und Musikverein in Neuenbürg das Flößerfest stattgefunden.
Auch hier möchte ich allen Helfern und Unterstützern aus unserer Abteilung meinen Dank aussprechen.
Es hat mich sehr gefreut, dass von der Schachjugend Maximilian, Leon, Andy und Tom bei den Vorbereitungen bzw. im Festzelt eifrig
unterstützt haben.
Saisonabschluss
Am Freitag, 14.07.2023 beendeten wir die Saison mit einem kleinen Grillfest.
Unseren Vereinsmeister Patrik kürten wir bereits eine Woche eher, da wir mit dem Happiness einen starken Konkurrenten hatten.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach den Sommerferien hat wieder jeder die Möglichkeit neu einzusteigen.
Rangliste: http://sabttvn.badischer-schachverband.de/?q=node/301
Vielen Dank an alle Gäste, Helfer und Buffet-Spender. Die mitgebrachten Speisen waren vielfältig und köstlich.
Wir hoffen, es hat allen gefallen und wir konnten gemeinsam einen gelungenen Abend verbringen.
Verbandsrunde
Die Auslosung der Bezirksklasse und der Kreisklassen ist erfolgt und online verfügbar.
https://bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:bz::105&saison=23
Da in dieser Saison alle Klassen auf Bezirksebene nur mit 7 oder 8 Mannschaften besetzt sind, entfallen für diese Klassen der erste und der achte Termin der Verbandsrunde.
VR 1: 24. September 2023 nur 1. Ma.
VR 2: 15. Oktober 2023
VR 3: 12. November 2023
VR 4: 10. Dezember 2023
VR 5: 21. Januar 2024
VR 6: 18. Februar 2024
VR 7: 3. März 2024
VR 8: 17. März 2024 nur 1. Ma.
VR 9: 21. April 2024
Bezirksversammlung
Am 01. Juli fand die Bezirksversammlung 2023 in den Räumlichkeiten des SC Pforzheim in der Inselschule statt.
Neben den aktuellen Berichten der Vorstandsschaft waren die Wahlen, die Ehrung der Sieger der Saison 2022/23 und der bevorstehende Verbandstag ein Thema.
Als erster Vorsitzender wurde wieder Dr. Christoph Mährlein vom SC Pforzheim bestätigt.
Unser in der Saison 2021/22 gewonnener Wanderpokal in der E-Klasse musste uns verlassen und wurde an den SC Ersingen weitergereicht.
Wer sich über den Verbandstag informieren möchte, findet hier weitere Informationen.
https://www.badischer-schachverband.de/offizielles/pdf/bsv-811.pdf
Schachjugend
Am Samstag, dem 15. Juli fand das 2. Kinder-Schnellschachturnier in Ersingen statt.
Von der Schachabteilung Neuenbürg waren 5 Spieler mit dabei - Betül, Neda, Ceyda, Slava und Leon.
Für die meisten war es ihr erstes richtiges Turnier. Entsprechend aufgeregt waren alle.
Um die ersten Turniererfahrungen zu sammeln ist das Turnier vom Schachclub Ersingen auch gedacht und wirklich gut gemacht.
Nach einem tollen Start in der ersten Runde mussten dann auch alle ein paar Niederlagen einstecken.
Am Ende der 7 Runden konnte Betül in der U10 und Ceyda in der U12 den Mädchenpokal gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!
Auch für die anderen gab es neben einer Urkunde eine schöne Medaille.
Ich möchte hier bereits auf einen wichtigen Termin im Oktober 2023 hinweisen.
Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft findet am 21./22.10. bei uns in Neuenbürg am Gymnasium statt.
Wir hoffen, dass viele Jugendspielerinnen und -spieler unseres Vereins teilnehmen.
Wer uns hier bei der Organisation unterstützen möchte (Kuchen backen oder Verkauf), kann sich gern bei mir melden.
Allgemeine Schach-News
Die Ausgabe Nummer 8 von SCHACH in BADEN online ist verfügbar. Bei Interesse findet man hier Termine zu diversen Schach-Events.
https://www.badischer-schachverband.de/offizielles/pdf/bsv-812.pdf
Ausblick
15.09.2023 Vereinsabend
22.09.2023 Vereinsabend
24.09.2023 VR 1 (1. Mannschaft)
29.09.2023 Vereinsabend
06.10.2023 Vereinsabend
Ich wünsche allen einen guten Sommer und den Schülern weiterhin schöne Ferien.
Der nächste Bericht erscheint Ende September/Anfang Oktober.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Seifert