Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der heutige Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Ereignisse des Monats Mai und verweist auf zukünftige Termine und Aktivitäten.
Besonders hervorzuheben sind die Sportlerehrung der Stadt Neuenbürg, die Planung der Saison 2024/2025 und die DWZ-Auswertung unserer aktiven Mitglieder.
Sportlerehrung 2023
Am 08. Mai fand die Sportlerehrung der Stadt Neuenbürg statt.
Für die Schachabteilung wurden geehrt:
Bezirksmeisterin (w) U10
Betül Yazici
Bezirksmeisterin (w) U14
Enja Gehring
Bezirksmeister U18
Silas Gehring
Bezirksjugendmannschaftsmeister U16
Silas Gehring
Benjamin Hohl
Juro Mendesevic
Yunus Özisletici
Als Dankeschön gab es einen Freibadgutschein für diese Saison.
Vereinsturnier
Samuel Kunrath (15,5 Punkte)
Enja Gehring (12 Punkte)
Savelii Dudka (12 Punkte)
Rudi Henne (11 Punkte)
Josefine Seeger (10 Punkte)
http://sabttvn.badischer-schachverband.de/?q=node/301
Verbandsrunde
Nach Abschluss der Saison 23/24 anbei die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen der DWZ (Deutsche Wertungszahl) unserer aktiven Spieler.
Besonders hervorheben möchte ich
Lukas Mendesevic, der seine DWZ von 1260 auf 1465 verbessern konnte.
Hervorzuheben sind hier besonders seine Siege gegen sehr höher bewertete Gegner, die maßgeblich zu diesem Zuwachs beitrugen.
Samuel Kunrath, der in seiner ersten Schachsaison seine ersten DWZ-Punkte (1398) erhalten hat.
Durch die Teilnahme an weiteren Turnieren, wie das Grenke CHESS Open oder das Baden-Badener Faschings-Open, zeigte Samuel seine Spielstärke und das wachsende Selbstvertrauen in seine Fähigkeiten.
Savelii Dudka, der ebenfalls seine erste DWZ (875) erhalten hat. Ein vielversprechender Anfang, der das Potenzial und die Lernbereitschaft durch regelmäßige Teilnahme am Training zeigt.
Lukas Mendesevic: +205
Silas Gehring: +93
Enja Gehring: +88
Andy Weiss-Rodriguez: +74
Max Freimuth: +52
Charalampos Karlis: +48
Hendrik Schmidt: +74
Andreas von Wilke: +45
Michael Matovinovic: +42
Benjamin Albrecht: +37
Lutz Gehring: +34
Slawa Peszynski: +32
Juro Mendesevic: +20
Klaus Klarmann: +19
Christian Dathe: +14
Niko Brescanovic: +6
Eine erste DWZ haben erworben:
Samuel Kunrath: 1398
Savelii Dudka: 875
Die kontinuierliche Teilnahme an Turnieren und das regelmäßige Training sind wesentliche Faktoren für die Verbesserung der DWZ und der allgemeinen Spielstärke.
Ich möchte alle Mitglieder ermutigen, diese Möglichkeiten weiterhin aktiv zu nutzen.
Jeder Punktgewinn, aber auch jede Niederlage, trägt zur persönlichen Entwicklung und zum Gesamtfortschritt unseres Vereins bei.
In der Saison 2024/2025 haben wieder alle die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen.
Wir hoffen wieder auf rege Teilnahme aller Aktiven.
Bitte zwecks Planung immer zeitnah in den jeweiligen WhatsApp-Gruppen reagieren.
1. Verbandsrunde: 29. September 2024
2. Verbandsrunde: 20. Oktober 2024
3. Verbandsrunde: 17. November 2024
4. Verbandsrunde: 8. Dezember 2024
5. Verbandsrunde: 19. Januar 2025
6. Verbandsrunde: 9. Februar 2025
7. Verbandsrunde: 16. März 2025
8. Verbandsrunde: 30. März 2025
9. Verbandsrunde: 18. Mai 2025
Allgemeine Schach-News und Termine
Man kann sich nach wie vor für den Ausflug am 29.06.2024 zur Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu anmelden. Die Anmeldung kann auch gern ich übernehmen.
https://www.tv-neuenbuerg.de/index.php/jahresausflug.html
Für die Teilnahme an den Offenen Bezirksmeisterschaften 2024 des Schachbezirks Pforzheim sind noch einige wenige Plätze frei.
Ausschreibung: https://sb-pforzheim.badischer-schachverband.de/wp-content/uploads/2024/02/ausschreibung-obem-2024.pdf
Aktuelle Meldeliste: https://chess-results.com/tnr897621.aspx?lan=0
Am 04.05.2024 fand der Verbandstag des Badischen Schachverbandes in Walldorf statt. Das Präsidium wurde neu gewählt. Neuer Präsident ist Dr. Christoph Mährlein aus Pforzheim. Nach wie vor steht eine mögliche Fusion mit dem württembergischen Schachverband im Fokus. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Badischen Schachverbandes zu finden.
Die Ausgabe Nummer 6 von SCHACH in BADEN online ist verfügbar. Bei Interesse findet man hier Termine zu diversen Schach-Events.
www.badischer-schachverband.de/offizielles/pdf/bsv-874.pdf
Ausblick
07.06.2024 Vereinsabend
14.06.2024 Vereinsabend
21.06.2024 Vereinsabend
28.06.2024 Vereinsabend
05.07.2024 Vereinsabend
Mit freundlichen Grüßen
Antje Seifert