5. Verbandsrunde A-Klasse: Eutingen - Neuenbürg II 4,5 : 3,5

Ersatzgeschwächt musste Neuenbürgs Zweite am letzten Tag der Weihnachtsferien in Eutingen antreten. Patrick Dieterle sorgte aber für die erste Überraschung. Mit großem Eifer und guter Konzentration sicherte er gegen den Eutinger Mörtel ein Remis. Kurz darauf machte ihm Lukas von Ehr gegn den sehr starken Leibrock (DWZ 1597) das gleiche nach. Das war einguter Anfang für die Neuenbürger. Rudolf Klarmann hatte mit Manfred Funke einen in etwa gleichstarken Gegner. Schon in der d5-Eröffnung konnte er sich leichte Vorteile erarbeiten und in der Folge durch geschickte Mattdrohungen 2 Mehrbauern erkämpfen, die ihm schließlich zum Sieg reichten. Somit stand es 2:1 für Neuenbürg.

Seinem stäkeren Gegner bot auch Janis Kuch lange Zeit Paroli. Dann übersah er jedoch eine Bauerngabel und musste mit einer Figur Rückstand weiterkämpfen. Sein Gegner verschenkte nichts mehr, so dass er sich schließlich geschlagen geben musste. Souverän erkämpfte sich Simon Klarmann Mehrbauer um Mehrbauer und hatte im Endspiel eine Überzahl von 3 Bauern. Er ließ nichts mehr anbrennen und zwang seinen Gegner schließlich zur Aufgabe. Ein Zwischenstand von 3:2 für Neuenbürg ließ die Hoffnung auf einen Mannschaftssieg aufkommen.

Lutz Gehring hatte es an Brett 1 mit Dr. Rothfuß mit dem stärksten Eutinger zu tun. Es sah lange Zeit ausgeglichen aus und es deutete sich schon ein Remis an. Der schwarzfarbige Läufer seines Gegners konnte jedoch das Einzugsfeld für den Freibauern sichern, das Gehring mit seinem Springer nicht mehr steitig machen konnte und schließlich aufgeben musste. Ralf Krauth hatte es mit dem früheren Neuenbürger Josef Eberhardt zu tun. Er schlug sich zunächst recht gut, geriet dann aber in Zeitnot und beging dabei Fehler, die für Eberhardt 3 Mehrbauern und den Sieg einbrachten. Aus der anfänglichen Führung war nun ein Rückstand von 3:4 geworden und es war nur noch ein Mannschaftsremis möglich. Hierzu hätte aber Bertold Großmann unbedingt gewinnen müssen. Auf dem Brett sah es allerdings gar nicht danach aus. Die Partie war eigentlich schon für den Eutinger entschieden. Bertold brachte aber die höchstmögliche Konzentration auf und rang seinem Gegner noch ein unerwartetes Remis ab. Leider reichte dieses nicht mehr für ein Mannschaftsremis.

Fazit: Gut gekämpft, manchen unerwarteten Brettpunkt geholt, trotzdem ohne Punkte nach Hause.

Kategorie: 
Verein