Hallo liebe Schachfreunde!
Die Schlagzeilen der 3. Verbandsrunde:
Ein besonderer Dank ist Frau Friedemann auszusprechen. Sie versorgte beide Heimmannschaften und die Gastmannschaften mit Kaffee und Brezeln.
Auch auf das traditionelle Mittagessen musste dank Ihrer Hilfe nicht verzichtet werden.
Von Ehr,Martin | 1936 | Schatz,Stefan | 1704 | 1 | 0 |
Dieterle,Patrik | 1806 | Prophet,Achim | 1669 | 1 | 0 |
Klarmann,Klaus | 1837 | Lieber,Christopher | 1535 | 1 | 0 |
Dathe,Christian | 1786 | Stoll,Michael | 1511 | 1 | 0 |
Wolf,Michael | 1630 | Wandelt,Lukas | 1269 | 1 | 0 |
Kuch,Janis | 1610 | + | - | ||
Hermann,Ulrich | 1575 | + | - | ||
Schilz,Roland | 1558 | + | - |
Ein 8:0 Erfolg sieht nach einem Spaziergang aus - war es aber nicht! Nach dem verspäteten Eintreffen der Gastmannschaft gab es erst einmal bei Janis Kuch, Ulrich Hermann und Roland Schilz lange Gesichter, denn an ihren Spielbrettern fanden sich keine Spieler ein. Immerhin stand es bei Spielbeginn bereits 3:0 und eine Überraschungsniederlage wie in der vergangenen Saison war sehr unwahrscheinlich. Umso heftiger schien die Gegenwehr der Gäste an den verbliebenen Bretter auszufallen, denn an allen Brettern mussten unsere nominell überlegenen Spieler lange um den Brettpunkt kämpfen. Alle Remisangebote der Gegner wurden abgelehnt und die Zeit- und Materialvorteile bis zuletzt ausgekämpft. Insgesamt eine überzeugende Mannschaftsleistung, die dem Anspruch auf den Meistertitel in vollem Umfang gerecht wurde.
Spieler des Tages: Martin von Ehr lehnte auch beim Stande von 7:0 ein Remisangebot ab.
Bezirksklasse Top 10: Michael Wolf 1. Platz mit 3 aus 3; Roland Schilz mit 2,5 aus 3
Braun,Klaus | 1950 | Gehring,Lutz | 1609 | ½ | ½ |
Krause,Rolf | 1850 | Chis,Noel | ½ | ½ | |
Müller,Tino | 1803 | Brescanovic,Niko | 1449 | 1 | 0 |
Bischoff,Dominik | 1458 | Klarmann,Rudolf,Dr. | 1433 | 1 | 0 |
Bischoff,Jürgen | 1275 | Seeger,Josefine | 1381 | 0 | 1 |
Sautter,Joachim | 1205 | Großmann,Bertold | 1361 | ½ | ½ |
Morelli,Frank | 1172 | Dorn,Klaus | 981 | ½ | ½ |
Bischoff,Dominik | 1163 | Popow,Nikolaus | 1 | 0 |
Trotz knapper Niederlage in Neuhausen bestätigte die 2. Mannschaft ihre derzeit gute Verfassung. Lutz Gehring mit Remis gegen Klaus Braun(1950) und Noel Chis in seinem ersten Mannschaftsspiel mit Remis gegen Rolf Krause(1850) übertrafen alle Erwartungen. Josefine konnte wie so oft einen ganzen Punkt beisteuern, Bertold Großmann und Klaus Dorn zusammen einen weiteren. Mit etwas Glück, so wird berichtet, wäre sogar ein Mannschaftspunkt möglich gewesen. Die siegreichen Gastgeber lösen damit unsere zweite Mannschaft an der Tabellenspitze der A-Klasse ab.
Spieler des Tages: Lutz Gehring gegen einen sehr starken Gegner und Noel Chis im 1. Spiel erreichen die Teilung des Brettpunktes
A-Klasse Top 10: Josefine Seeger 6. Platz mit 2,5 aus 3
Henne,Rudi | 1434 | Scheytt,Jürgen | 1423 | ½ | ½ |
Bender,Jan | 1223 | Jorge,Tobias | 1403 | 0 | 1 |
von Wilke,Andreas | 1221 | Jorge,Patrick | 1184 | 1 | 0 |
Schillinger,Carmen | 1016 | Sloboda,Robert | ½ | ½ | |
Wieland,Johannes | 1057 | Brodbeck,Rolf | 1010 | ½ | ½ |
Salzmann,Daniel | 963 | Gutjahr,Wolfgang | 823 | 0 | 1 |
Schwämmle,Benedikt | 934 | + | - |
Mit der Teilung der Mannschaftspunkte erreichte die 3. Mannschaft als Aufsteiger in die B-Klasse einen ersten wichtigen Erfolg im 2. Spiel. Andreas von Wilke hatte dabei einen großen Anteil, konnte er doch als einziger Spieler einen ganzen Brettpunkt beisteuern. Ein geschenkter Punkt am 7. Brett und drei Remispartien sicherten einen wertvollen Mannschaftspunkt, um sich von den Abstiegsplätzen fern zu halten.
Spieler des Tages: Andreas von Wilke als einziger Sieger
B-Klasse Top 10: ./.
Winterstein,Armin | 1536 | Göttert,Janis | 969 | 1 | 0 |
Schiebel,David | 1174 | Täubler,Moritz | 829 | 0 | 1 |
Winterstein,Holger | 876 | Schwarz,Yannik | 768 | 0 | 1 |
Zimmer,Caleb-Rhys | 875 | Seifert,Paul | 768 | 1 | 0 |
Lupu,Alexandru-Marian | Täubler,Manfred | 785 | 0 | 1 |
Als die nominell schwächere Mannschaft erreichte unsere 4. Mannschaft in Calw unerwartet einen knappen Mannschaftssieg. Großen Anteil hatte dabei Moritz Täubler, der gegen eine DWZ-Übermacht von 345 Punkten siegreich war. Auch Yannik Schwarz konnte eine DWZ-Übermacht von 108 Punkten zum Partiegewinn überwinden. Den Siegpunkt steuerte schließlich Manfred Täubler bei.
Spieler des Tages: Moritz Täubler und Yannik Schwarz mit deutlicher DWZ-Verbesserung
C-Klasse Top 10: Yannik Schwarz 6. Platz mit 1,5 aus 2
Krist,Hanna | 877 | Weik,Lasse | 733 | ½ | ½ | |
Gaßmann,Tom | 865 | Heinrich,Frank Uwe | 1 | 0 | ||
Krist,Sara | 821 | Moster,Nils | 1 | 0 | ||
Gaßmann,Moritz | 752 | Weik,Mira | 1 | 0 | ||
Krist,Sara | 821 | Mendesevic,Lukas | 921 | 0 | 1 | |
Gaßmann,Tom | 865 | Matovinovic,Katarina | 831 | 1 | 0 | |
Krist,Hanna | 877 | Matovinovic,Michael | 780 | 1 | 0 | |
Weiß,Elena | 725 | Weik,Mira | 0 | 1 | ||
Conweiler 4 zählt in der E-Klasse zu den bereits erfahreneren Mannschaften. Das Remis von Lasse Weik, der Punktgewinn von Lukas Mendesevic und Mira Weik in der 2. Runde können deshalb als Erfolg gesehen werden.
Spieler des Tages: Lasse Weik mit DWZ-Verbeserung, Mira Weik mit Sieg gegen DWZ-Trägerin
C-Klasse Top 10: ./.
Ich gratuliere den Siegern und Punktgewinnern und danke allen für ihren aktiven Einsatz,
Euer Rudi Henne